25 km
Baumkontrolleur­­/­­in (w/m/d) 17.02.2025 Stadtverwaltung Remseck am Neckar Remseck
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

...immer aktuell und kostenlos per E-Mail finden.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Baumkontrolleur/in (w/m/d)
Remseck
Aktualität: 17.02.2025

Anzeigeninhalt:

17.02.2025, Stadtverwaltung Remseck am Neckar
Remseck
Baumkontrolleur/in (w/m/d)
Aufgaben:
  • Du führst die visuellen Regelkontrollen an Bäumen im Bereich der städtischen Grundstücke zur Feststellung der Stand- und Bruchsicherheit durch, erkennst dabei Schadsymptome wie Krankheiten, Beschädigungen oder Pilzbefall und kümmerst Dich direkt um die entsprechende Pflege
  • Du legst geeignete Maßnahmen zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit unter Berücksichtigung artenschutzrelevanter Strukturen fest
  • Du dokumentierst die Kontrollergebnisse und ermittelst die notwendigen Maßnahmen
  • Du unterstützt in Bereichen der Grünpflege wie bei Heckenschnitt oder Winterschnittarbeiten
Qualifikationen:
  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im gärtnerischen, landwirtschaftlichen oder forstwirtschaftlichen Bereich
  • Du verfügst über die Zusatzausbildung zum Baumkontrolleur (FLL-Zertifikat oder gleichwertige Qualifizierung) oder die Bereitschaft, diese zu machen
  • Du bringst wünschenswerterweise Kenntnisse im Bereich der Baumkontrolle sowie praktische Erfahrungen über die Durchführung von geeigneten Maßnahmen zur Beseitigung von Gefährdungen an Bäumen mit
  • Du bist im Besitz eines Führerscheins der Klasse B
  • Du hast gute PC-Kenntnisse (Textverarbeitung, GIS)
  • Du hast Freude an einer selbständigen und verantwortungsvollen Tätigkeit und bist teamfähig
Wir bieten:
  • Auf eine unbefristete Vollzeitstelle in Entgeltgruppe 7 TVöD
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare
  • Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings
  • Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100% (Jobticket)
  • Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit
  • Kostenloses Obst und Getränke
  • Einen kostenlosen Mediathek-Ausweis
  • Kostenlose Dienstkleidung
  • Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen
Unser Kontakt:
Fachliche Auskünfte: Herr Thomas Huber, Leitung Fachgruppe Technische Dienste 07146 289920- Personalrechtliche Auskünfte: Frau Ilona Wurst, Fachgruppe Personal 07146 2809-3114

Berufsfeld

Standorte