25 km
Bürosachbearbeitung (w/m/d) für Bauprojekte 07.04.2025 Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Berlin
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

...immer aktuell und kostenlos per E-Mail finden.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Bürosachbearbeitung (w/m/d) für Bauprojekte
Berlin
Aktualität: 07.04.2025

Anzeigeninhalt:

07.04.2025, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Berlin
Bürosachbearbeitung (w/m/d) für Bauprojekte
Über uns:
Das BBR führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen aus. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.
Aufgaben:
  • A 5 ist das Geheim- und Sabotageschutzreferat. Der Geheim- und Sabotageschutz dient dazu, vertrauliche Informationen sowie lebenswichtige Einrichtungen des Staates zu schützen. Dabei handelt es sich um eine präventive Gefahrenabwehr. Sie bearbeiten Grundsatzangelegenheiten im Geheimschutz und vorbeugenden personellen Sabotageschutz. Sie beraten Eigen- und Fremdpersonal und bilden fort. Weitere Informationen erhalten Sie unter Referat A 5. 1
  • Unterstützung der Projektteams bei der Büroorganisation, im Sekretariat und bei allgemeinen Verwaltungsaufgaben
  • Terminplanung sowie Überwachung von Fristen
  • Organisation und Koordination von Besprechungen
  • Erstellung von Dokumenten, Aktenverwaltung und strukturierte Ablage
  • Bearbeitung von Aufträgen und Rechnungen im Rahmen der Projektbuchhaltung, inklusive Kostenkontrolle unter Anwendung eines Kostenkontrollprogramms
  • Verwaltung und Ablage von Berichten, Protokollen und Plänen in einem Projektkommunikationssystem (PKMS-thinkproject) zur Begleitung der Bauprojekte
Qualifikationen:
  • Vorausgesetzt wird:
  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation, zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation bzw. Büromanagement, Angestelltenlehrgang I oder ein vergleichbarer Abschluss für den mittleren nichttechnischen Dienst oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen.
  • Bewerbungsberechtigt sind sowohl Tarifbeschäftigte als auch Bewerbende, die nicht im öffentlichen Dienst tätig sind.
  • Worauf es uns noch ankommt:
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen sowie die Bereitschaft, sich in neue IT-Systeme einzuarbeiten,
  • Organisationstalent und eine gute Auffassungsgabe,
  • Zuverlässige, gewissenhafte und effiziente Arbeitsweise,
  • Hohe Serviceorientierung und Flexibilität,
  • Ausgeprägte Kontakt- und Teamfähigkeit, verbunden mit einem umsichtigen Arbeitsstil.
Wir bieten:

Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und -formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können je nach dienstlichen Belangen mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.

Unser Kontakt:
Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Frau Wüst (Tel.-Nr. 030/18 401-8173).
Weitere Informationen:
Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.

Berufsfeld

Standorte