25 km
Teamleitung Aufenthaltsrecht mit Stellvertretung 19.02.2025 Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke Hamburg
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

...immer aktuell und kostenlos per E-Mail finden.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Teamleitung Aufenthaltsrecht mit Stellvertretung
Hamburg
Aktualität: 19.02.2025

Anzeigeninhalt:

19.02.2025, Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke
Hamburg
Teamleitung Aufenthaltsrecht mit Stellvertretung
Über uns:
Derzeit werden an 31 festen und mobilen Standorten Dienstleistungen für die Fachbereiche Einwohner- und Ausländerangelegenheiten effizient und serviceorientiert erbracht. Die zum 01.04.2023 gegründete Organisationseinheit Hamburg Service vor Ort ist im Geschäftsbereich der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke angesiedelt. Tagtäglich engagieren sich mehr als 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für gute Dienstleistungen gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt. Dabei ist der Name Hamburg Service vor Ort Programm. Trotz der zunehmenden Digitalisierung unserer Verwaltungsdienstleistungen bieten wir dennoch in den Standorten persönliche Beratung und Bearbeitung vor Ort an. Wir arbeiten in engagierten und motivierten Teams mit flachen Hierarchien, die sich gegenseitig fachlich und persönlich unterstützen. Die Vielfältigkeit unserer Bürgerinnen und Bürger spiegelt sich auch durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wider.
Aufgaben:
  • Dienst- und Fachaufsicht mit Erstbeurteilungsfunktion über Level-1-Sachbearbeitung sowie die Vertretung der Standortleitung
  • Unterstützen bei der Implementierung und Betreuung von IT-Programmen, dem Erreichen von Arbeitszielen, der Einhaltung von Qualitätsstandards bei der operativen Steuerung sowie beim Controlling und Beschwerdemanagement
  • Prüfen, Entscheiden und Bescheiden von besonders schwierigen Einzelfällen des Aufenthaltsrechts sowie von Ordnungswidrigkeits (OWiG)-Verfahren
  • Überprüfen des Aufenthaltes bei falschen Angaben (z.B. Ermittlung bei Verdacht auf Scheinehe) und Prüfen der Möglichkeiten des Erlasses einer Ausweisungsverfügung
  • Die Aufgaben sind innerhalb der Sprechstunden vor Ort (im Umfang von 30 Wochenstunden, teilweise auch ab 07:00 bzw. bis 19:00 Uhr) wahrzunehmen.
Qualifikationen:
  • Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltungs-, wirtschafts- oder
  • Rechtswissenschaftlichen Fachrichtung oder
  • Den Hochschulabschlüssen gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • Abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
  • Gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder
  • Büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr.
  • 9b) oder mit vier Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
  • Vorteilhaft
  • Vertiefte Fachkenntnisse im Aufenthaltsrecht, in aufenthaltsrechtlichen europäischen Normen und Abkommen sowie insbesondere in dazu erlassenen Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften
  • Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit
  • Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Veränderungsbereitschaft
  • Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit auch bei größerem Arbeitsanfall und Termindruck
  • Interkulturelle und soziale Kompetenz, ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und hohe Einsatzbereitschaft
Wir bieten:
  • Eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (Entgelttabelle)
  • Abwechslung: Wir bieten Ihnen eine spannende, abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit im Rahmen eines offenen Teamgefüges.
  • Mitwirkung: Bei uns gibt es kurze Entscheidungswege und Sie erhalten die Möglichkeit, mitzugestalten.
  • Weiterentwicklung: Wir geben Raum für fachliche Entfaltung und Weiterentwicklung.
  • Fort- und Weiterbildung: Wir bieten ein passgenaues Einarbeitungskonzept, fachspezifische Schulungen und vieles mehr an.
  • Work-Life-Balance: Wir unterstützen die städtischen Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben und bieten Ihnen weitere Benefits wie 30 Tage Urlaub pro Jahr, einebetriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen.
Unser Kontakt:
Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, Hamburg Service vor Ort Kontakt bei fachlichen Fragen Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke Hamburg Service vor Ort Herr Thiel +49 40 428 01-2545 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Bezirksamt Hamburg-Nord Personalservice Frau Pagels +49 40 428 04-2326

Berufsfeld

Standorte