Informationen zur Anzeige:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Projekt "Sustainability Living Lab"
Dortmund
Aktualität: 04.02.2025
Anzeigeninhalt:
04.02.2025, Fachhochschule Dortmund
Dortmund
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Projekt "Sustainability Living Lab"
Über uns:
Praxisnah und anwendungsorientiert geht die FH Dortmund mit dem Puls der Zeit. Mit rund 14.500 Studierenden und rund 900 Beschäftigten gehören wir zu den zehn größten Fachhochschulen in Deutschland und bieten in rund 70 Studiengängen Bachelor- und Masterabschlüsse in der Informatik, in Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie in den Bereichen Architektur und Design. Ein hervorragendes Lehr- und Lernumfeld bildet die beste Basis, unsere Studierenden zu den Zukunftsmacher*innen von Morgen zu machen. Drittmittelstarke Forschung und zahlreiche Transferprojekte schaffen direkte Zugänge zu Unternehmen vor Ort. Damit setzen wir zugleich nachhaltige Impulse für den Wissenschaftsstandort und die Region.
Aufgaben:
- In einem engagierten Team arbeiten Sie an der finalen Machbarkeitsanalyse und Konzeption eines Sustainable Living Labs an der FH Dortmund. Sie gestalten Strukturen, klären letzte Rahmenbedingungen und unterstützen die Fördermittelakquise
- Sie arbeiten aktiv an der Konzeption, Umsetzung und Publikation von Forschungsprojekten, insbesondere auf dem Gebiet des Digitalen Marketing, mit
- Sie unterstützen die Lehre, indem Sie Lehrmaterialien entwickeln, Lehrveranstaltungen organisieren und Studierende bei praxisnahen Projekten begleiten
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre
- Gute Kenntnisse im Bereich Marketing, insb. Digitales Marketing und Nachhaltigkeit
- Gute analytische Fähigkeiten
- Erfahrung in der Erstellung von Präsentationsunterlagen
- Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Organisationstalent
- Interesse an Forschung und Freude an der Arbeit mit Studierenden
- Gute Englischkenntnisse, Erfahrung in Datenanalyse und Projektmanagement sind wünschenswert
- Wir freuen uns auf eine aufgeschlossene, wissbegierige und engagierte Persönlichkeit mit einem Gespür für das Wesentliche und einem Blick über den Tellerrand.
Wir bieten:
- Bieten - die Vorteile des öffentlichen Dienstes, insbesondere die Beschäftigung im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Fördern - die Anwendung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie die Weiterentwicklung durch ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot bieten die Möglichkeit zur Promotion
- Fokussieren - Familie und Gesundheit durch flexible Arbeits- / Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten sowie durch die Angebote des Familienservices und des Gesundheitsmanagements
- Gewährleisten - ein modernes Hochschulumfeld, geprägt von einzigartigen Standortvorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund
Unser Kontakt:
Ansprechpersonen
Frau Klimke
(0231/9112-4961)
Frau Stickel
(0231/9112-9330)
Fachhochschule Dortmund
Sonnenstraße 96 - 100
44139 Dortmund
Www.fh-dortmund.de
Weitere Informationen:
Die Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von Kandidatinnen ganz besonders. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.
Berufsfeld
Business Administration
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Vertrieb, Marketing, Medien
Finanz-/Rechnungswesen
Oper. Controlling, Projektmanagem.
Marketing, PR, Werbung
Consulting, Training, Ausbildung
Bildung, Schulung, Training
Forschung, Lehre
Lehrtätigkeiten
Standorte