Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr ist für alle Bereiche des Bauens und des Verkehrs sowie für die Wohnraum- und Städtebauförderung in Bayern zuständig. Zudem sind die Zustän­dig­keiten für die staatlichen Wohnungs­bau­gesell­schaften sowie für die Immobilienverwaltung des Freistaats am Ministerium angesiedelt.

Zum Geschäftsbereich gehören u. a. die Landes­baudirektion Bayern, die Bereiche Planung und Bau an den sieben Bezirks­regierungen, die Immobilien Freistaat Bayern, die Staatlichen Wohnungs­bau­gesell­schaften und die 22 Staatlichen Bauämter. Diese erle­digen vor Ort die Aufgaben des Hochbaus und des Straßenbaus in Bayern.

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Regierung der Oberpfalz eine / einen

Referentin / Referenten (m/w/d) im Sachgebiet 35 „Wohnungswesen“

Die Regierung der Oberpfalz ist eine von sieben Mittelbehörden im dreistufigen Behörden­aufbau der bayeri­schen Staats­verwaltung. Als fach­über­greifendes Kompetenz­zentrum erfüllt die Regierung Auf­gaben aus den Geschäfts­bereichen fast aller baye­rischen Staats­ministerien. Ihre Aufgabe besteht darin, die ver­schie­densten Interessen zu bündeln und zu koordi­nieren. Außerdem berät sie in Rechts- und Fach­angelegen­heiten und fördert private und öffentliche Vorhaben.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Baufachliche Betreuung und Beratung von Privaten und Kommunen bei Wohnungs­bau­projekten, die der Baye­rischen Wohnraum­förderung bzw. dem Bayerischen Moderni­sierungs­programm zugeführt werden sollen
  • Baufachliche Prüfung und Begleitung komplexer Maß­nahmen des Wohnungs­baus im Rahmen der Bayeri­schen Wohn­raum­förderung bzw. des Bayerischen Moderni­sierungs­programms
  • Baufachliche Betreuung und Beratung von Kommunen sowie baufachliche Prüfung und Begleitung von Bau­maß­nahmen im Rahmen der Schwimmbadförderung
  • Je nach Arbeitsanfall kann sich die fachliche Arbeit auch auf weitere, dem Sach­gebiet Wohnungs­wesen zugeordnete Förderbereiche (z. B. Holzbau­förderung oder Kommunale Investitions­förderung), erstrecken

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieurin / Diplom-Ingenieur (m/w/d) (Universität) oder Master im Fachgebiet Architektur oder
  • Beamtin / Beamter (m/w/d) der vierten Qualifikationsebene der Fach­laufbahn Natur­wissen­schaft und Technik mit dem fach­lichen Schwer­punkt bau­technischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst
  • Hohe fachliche Kompetenz
  • Gute Kommunikationsfähigkeit, freund­liches und gleich­zeitig souveränes Auftreten
  • Zuverlässigkeit, Engagement
  • Teamfähigkeit und Verantwortungs­bewusstsein
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Konfliktfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (MS Office)
  • Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst
  • Eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffent­lichen Dienst der Länder (TV‑L) in E13 TV‑L; nähere Informationen finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
  • Bei Beamtinnen / Beamten (m/w/d) Übernahme im Wege der Versetzung; derzeit ist eine Über­nahme in Besoldungsgruppe A13 möglich; die Stelle bietet Ent­wicklungs­möglich­keiten bis Besoldungs­gruppe A15
  • Eine interessante, abwechslungsreiche, zukunfts­orientierte und verant­wortungs­volle Tätigkeit
  • Vielfältige berufliche Fort­bildungs­möglichkeiten und Unter­stützung in der fach­lichen Weiter­entwicklung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Flexible Arbeitszeit
  • Möglichkeit zu flexibler Arbeit („Homeoffice“)
  • Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage im Herzen von Regensburg mit sehr guter Verkehrsanbindung
  • Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, Jobticket für den Personennahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, Staatsbedienstetenwohnung
  • JobBike Bayern – Angebot von Fahrradleasing

Hinweise:

  • Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern eine ganztägige Besetzung durch Jobsharing gewährleistet ist.
  • Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
  • Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Ansprechpartner:

  • Fachlich: Herr Seidel, Regierung der Oberpfalz, Tel. 0941 5680-1428
  • Personal: Frau Stahl, Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, Tel. 089 2192-3602

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17.04.2025 über unsere Bewerbungsplattform.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

www.stmb.bayern.de