Einstellungsdatum
ab sofort
Arbeitszeit
26,52 Std./Woche
Stellenbefristung
befristet
Vergütung
bis zur S12 SuE
Bewerbungsfrist
bis 12.04.2025
Rodgau ist eine wachsende Stadt und mit ihren rund 47.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Kommune im Landkreis Offenbach. Als serviceorientierte und familienfreundliche Behörde mit über 900 Beschäftigten bieten wir vielfältige berufliche Chancen. Dabei bedeutet eine Tätigkeit für die Stadt Rodgau für Menschen zu arbeiten. Denn alles, was bei uns in den unterschiedlichen Bereichen geleistet wird, wirkt sich auf die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt aus; somit wird jede Aufgabe zu etwas Besonderem.

Der Bedeutung unserer Arbeit sind wir uns bewusst und auch der Verantwortung, die damit einhergeht. Deshalb suchen wir für diese Position zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kompetente und zuverlässige Person, die sich engagiert und einbringt. Die Stelle ist zunächst befristet bis 31.12.2026, da es sich hierbei um eine Projektstelle handelt. Eine Verlängerung der Beschäftigung wird angestrebt.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Projekt "Jugend stärken in Schule und Beruf"
  • Rechtskreisübergreifende Beratung und Begleitung von jungen Menschen mit multiplen Problemlagen im Übergang Schule/Beruf
  • Erarbeitung von individuellen Förderplänen zur Entwicklung von Perspektiven und Stärkung der Persönlichkeit, Heranführung an und Vermittlung in entsprechende Unterstützungsangebote
  • Pädagogische Schulrückführungen
  • Aufsuchende Arbeit am Standort Region Ost (Zuständig für Rodgau, Rödermark, Hainburg, Mainhausen und Seligenstadt)
  • Individuelle Unterstützung durch Case Management
  • Austausch mit Akteuren im kreisübergreifenden Netzwerk
  • Monitoring, Dokumentationen und Verwaltungsaufgaben im Rahmen des Projektes

Projekt "BerufsWegeBegleitung"
  • Rechtskreisübergreifende Beratung und Begleitung von jungen Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren im Übergang Schule/Beruf
  • Angebote der beruflichen Orientierung in Abstimmung mit anderen Partnern (Schule, Agentur für Arbeit, Jobcenter, Kammern, Betrieben etc.)
  • Erarbeitung von individuellen Förderplänen zur Perspektiventwicklung und Persönlichkeitsstärkung, Heranführung und Vermittlung in Ausbildung und/oder entsprechenden Förderangebote
  • Falls erforderlich: Individuelle Unterstützung durch Case Management
  • Netzwerkarbeit mit allen Akteuren vor Ort und im kreisübergreifenden Netzwerk
  • Monitoring, Dokumentationen und Verwaltungsaufgaben im Rahmen des Projektes
Das sollten Sie mitbringen:
  • Abgeschlossenes Fachhochschulstudium im sozialpädagogischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in Beratung und Begleitung der Zielgruppe
  • Kennen der Strukturen des Schul- und Berufsbildungssystems und der entsprechenden gesetzlichen Grundlagen
  • Selbstständiges, strategisches und ergebnisorientiertes Arbeiten
  • Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, Team- und Netzwerkfähigkeit
  • Fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere Office-Paket
  • Führerschein (B) und Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke
  • Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz
Neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit bieten wir Ihnen:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungsportal.

Bei Fragen steht Ihnen Till Hoffmann - Fachbereichsleitung – telefonisch unter 06106 693-1214 gerne zur Verfügung.

Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich an den Magistrat der Stadt Rodgau, Hintergasse 15, 63110 Rodgau.
Allgemeine Hinweise:
Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz ist uns sehr wichtig. Die Stadt Rodgau fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehin­derte sowie gleichgestellte Bewerbende werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie Mitglied in der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, stehen wir der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rodgau positiv gegenüber.

Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Informationen zum Datenschutz Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie unter www.rodgau.de/stellenausschreibung.