25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

Mehr als 500 Jobs

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

...immer aktuell und kostenlos per E-Mail finden.
Jobs kostenlos per E-Mail finden
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

...immer aktuell und kostenlos per E-Mail finden.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter:in für den Bereich Einbürgerungs- und Staatangehörigkeitsrecht (m/w/d)
Nienburg
Aktualität: 14.04.2025

Anzeigeninhalt:

14.04.2025, Landkreis Nienburg/Weser
Nienburg
Sachbearbeiter:in für den Bereich Einbürgerungs- und Staatangehörigkeitsrecht (m/w/d)
Über uns:
Im Herzen von Niedersachsen bietet Ihnen die reizvolle Kreisstadt Nienburg/Weser ein lebendiges Zuhause mit hoher Lebensqualität, attraktiven Freizeitangeboten und guten Verkehrsanbindungen zwischen den Städten Hannover, Bremen und Minden.
Aufgaben:
Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit auf Antrag oder von Amts wegen Beratung von Einbürgerungsbewerbern Prüfung und Entscheidung über die Einbürgerung von Einbürgerungsbewerber:in-nen in den deutschen Staatsverband Erstellung und Aushändigung der Einbürgerungsurkunde Bearbeitung von Klagen vor dem Verwaltungsgericht einschließlich der Wahr- nehmung von öffentlichen Verhandlungen als Vertretung des Landkreises Nienburg/Weser
Qualifikationen:
den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt - Fachrichtung Allge-meine Dienste (ehemals gehobener Dienst) oder den Abschluss der Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten verbunden mit mindestens zwanzigjähriger Berufserfahrung in der Bundes-, Landes- oder Kommu-nalverwaltung Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, wenn Sie Sprachkenntnisse auf dem Niveau C 2 (gemeinsamer europäischer Sprachrahmen - GER) besitzen. Wir erwarten von Ihnen: Freude am Umgang mit Menschen Kommunikations- bzw. Motivationsfähigkeit Teamfähigkeit Durchsetzungsvermögen eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsplanung die Bereitschaft zur Aneignung fachspezifischer Vorschriften, der einschlägigen ge-setzlichen Grundlagen und über die relevanten IT-Fachverfahren
Wir bieten:
eine dauerhafte Beschäftigung bei einem verlässlichen und sicheren Arbeitgeber eine Voll- oder Teilzeitbeschäftigung und die Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche) eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit nach Entgeltgruppe 9 c TVöD bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen nach Besoldungsgruppe A 10 NBesG abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (wir sind seit 2009 als familienfreundlicher Arbeitgeber/Dienstherr auditiert) Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung Ihrer Arbeitszeit eine betriebliche Altersvorsorge jährliche Leistungsprämie im Rahmen der leistungsorientierten Bezahlung fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und ex-terne Fortbildungen eine strukturierte Einarbeitung mit fachlicher Begleitung selbstverständliche Teilnahme an regelmäßigen Weiterbildungen betriebliches Gesundheitsmanagement
Unser Kontakt:
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 02.05.2025 an den Landkreis Nienburg/Weser Fachbereich Personal - Team Personalwirtschaft - z. H. Frau Westfal 31577 Nienburg Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich bitte an Frau Rothaupt, Telefon 05021/967-228 oder an abh@kreis-ni.de oder an Frau Westfal, Telefon 05021/967-183 oder per E-Mail an bewerbungen@kreis-ni.de.
Weitere Informationen:
Gemäß den Datenschutzbestimmungen werden Ihre Daten verarbeitet und gelöscht. Um Aufwand und Kosten für Sie und für uns zu vermindern, bitten wir Sie, nur Kopien von Ihren Bewerbungsunterlagen und keine Mappen und Folien einzureichen. Gern können Sie sich auch per E-Mail bewerben. Ihre E-Mail-Bewerbung, bestehend aus einer zusammenhängenden pdf-Datei, senden Sie bitte an bewerbungen@kreis-ni.de. Wir weisen darauf hin, dass eine unverschlüsselte E-Mail keine Vertraulichkeit übersandter Daten gewährleistet. Die Gesamtgröße einer E-Mail inklusive Anhänge ist auf eine Größe von 8 Megabyte (MB) beschränkt. Bewerbungen von Schwerbehinderten (m/w/d) sind erwünscht. Eine Behinderung / Gleichstellung teilen Sie bitte zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsanschreiben unter Angabe des Grades der Behinderung mit und fügen Sie einen entspre-chenden Nachweis bei. Der Landkreis Nienburg/Weser strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterreprä-sentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzu-bauen. In der ausgeschriebenen Entgeltgruppe ist kein Geschlecht unterrepräsentiert.

Berufsfeld

Standorte