Informationen zur Anzeige:
Ingenieur:in Heizung/Lüftung/Sanitär- und Maschinentechnik
Hamburg
Aktualität: 04.04.2025
Anzeigeninhalt:
04.04.2025, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Bauordnung und Hochbau - Bundesbauabteilung
Hamburg
Ingenieur:in Heizung/Lüftung/Sanitär- und Maschinentechnik
Über uns:
Die Bundesbauabteilung (BBA) ist mit ihren rd. 190 Mitarbeiter:innen verantwortlich für alle zivilen und militärischen hochbaulichen Bauprojekte des Bundes innerhalb Hamburgs und sorgt für deren Realisierung.
Aufgaben:
- Werden Sie Teil unserer Teams und unterstützen uns bei der Realisierung von Baumaßnahmen nach den neuesten Standards in zum Teil denkmalgeschützten Bestandsgebäuden bis hin zu großen Neubauprojekten auf den zivilen und militärischen Liegenschaften des Bundes.
- Sie
- Planen und setzen abwechslungsreiche Baumaßnahmen des Bundes für die Gewerke Heizung, Lüftung und Sanitärtechnik sowie Maschinentechnik um,
- Erstellen selbstständig die Ausschreibung, betreuen den Vergabeprozess und übernehmen die Objektüberwachung von versorgungstechnischen Anlagen mit besonderen Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz,
- Beauftragen und betreuen Vertragsingenieur:innen und überwachen deren Leistungen,
- Nehmen an Baubegehungen teil und beraten die Nutzer:innen in baufachlichen Themen nach den neusten technischen Kenntnissen, wie z.B. der Umsetzung der klimapolitischen Vorgaben und die Umsetzung der Energiewende.
Qualifikationen:
- Die Bereitschaft für die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz setzen wir voraus.
- Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Versorgungs- bzw. Energietechnik oder Maschinenbau oder einer angrenzenden Studienfachrichtung oder
- Dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
- Als Beamtin oder Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe zwei, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste
- Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
- Vorteilhaft
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung maßgeblicher Regelungen und Normen des Arbeitsgebietes (z.B. RBBau, HOAI, Vergabehandbuch des Bundes, VOB /A (EU), UVgO und DIN-Normen)
- Selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten, wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Darüber hinaus überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, möglichst C1 oder vergleichbar).
Wir bieten:
- Drei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L ( Entgelttabelle ) bzw. Besoldungsgruppe A11, weitere Informationen auf karriere.hamburg
- Umfangreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- Moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook)
- Betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- Die Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über JobRad
Unser Kontakt:
Kontakt bei fachlichen Fragen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Bundesbauabteilung
Fachgebietsleitung Technische Gebäudeausrüstung
Marina Faber
+49 40 428 42 366
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Bewerbungsmanagement
Thorsten Breuel
+49 40 428 42-239
Berufsfeld
Standorte